Zu Produktinformationen springen
1 von 1

trocken

Hirschmüller Muskateller Secco

Hirschmüller Muskateller Secco

Normaler Preis €9,00
Normaler Preis Verkaufspreis €9,00
Grundpreis €12,00  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Na? Prosecco-müde oder auf der Suche mal nach etwas Anderem im sprudelndem Bereich? Falls ja, hat Deine Suche hier ein Ende! Wir präsentieren: Tada, den Muskateller Secco vom Weingut Hirschmüller aus Lauffen am Neckar. 

Das Weingut

"Eine klasse Kollektion mit trockenen, druckvollen Weinen" attestiert Eichelmann dem noch jungen württembergischen Weingut Hirschmüller in Lauffen am Neckar und empfiehlt, es unbedingt im Auge zu behalten. Das Winzerpaar verwirklicht mit dem kleinen Betrieb seinen "Wunsch nach eigenen idealen Weinen".

Erst Anfang 2013 entstand das Weingut Hirschmüller und gehört damit zu den jüngsten Weingütern Deutschlands. Aus einer Winzerfamilie stammt Tobias Hirschmüller, die Winzerlehre und das Weinbau-Önologie-Studium waren daher folgerichtig. Seine Partnerin Wiebke Krüger hingegen beschloss mit 17 es als Seiteneinsteigerin - und Hannoveranerin - im Weinbau zu versuchen. Sie studierte ebenfalls in Geisenheim, wo sie sich kennenlernten. Nach diversen praktischen Erfahrungen, auch im Ausland, wagten sie den Schritt in die Selbständigkeit. Bereits nach dieser kurzen Zeit kommen die Weine bei den Kritikern an, mit 1,5 Sterne führt der aktuelle Eichelmann das Weingut Hirschmüller. 2010 erhielt Wiebke den Önologen-Nachwuchspreis, außerdem schnitten die Weine bereits bei Wettbewerben gut ab.

Seine Weinberge bearbeitet das Weingut Hirschmüller mit Komponenten der biologischen Bewirtschaftung. Sorgfältige Pflege der Böden und Reben sowie qualitätsfördernde Maßnahmen sorgen für gesunde Trauben, die ausreichend Zeit zum Reifen haben. Um feinfruchtige Weine zu erhalten, werden die Trauben nach der Handlese in einer Korbpresse schonend gepresst. Während der Weinwerdung greifen die beiden nur so viel wie nötig ein. Beim Vergären und Reifen kommen auf dem Weingut Hirschmüller sowohl Edelstahltanks als auch Eichenholzfässer zum Einsatz. Teils lagern die Weine bis zur Abfüllung auf der Feinhefe.

Mit 0,7 Hektar ist das Weingut Hirschmüller gestartet, mittlerweile bewirtschaftet man gut 5 Hektar. Hauptsächlich Schwarzriesling, die wichtigste Rebsorte der Region wird auch Pinot Meunier genannt, bauen die Nachwuchswinzer an. Die Reben sind größtenteils mindestens 25 Jahre alt und stehen auf Lößlehm-Muschelkalk-Böden. Mit samtiger Struktur, harmonischer Würzigkeit und einem Hauch Pfeffer weiß der Schwarzriesling ebenso zu gefallen wie mit Himbeer-Zartbitter-Aromen und feinwürzigen Tanninen. Als Blanc de Noirs ausgebaut zeigt er sich mineralisch-fruchtig mit Ananas-Karamell-Noten und zartem Schmelz. Ein harmonisch-eleganter Grauburgunder komplettiert das noch kleine Sortiment vom Weingut Hirschmüller; Chardonnay, Riesling und Spätburgunder wird es bald ebenfalls geben.


Vinifikation

Die Trauben stammen von den besten Lagen des jungen Weinguts, die malerisch rund um Lauffen am Neckar der Sonne entgegen stehen. Nach der schonenden Pressung erfolgte die Vergärung im Edelstahltank. Kurz vor der Abfüllung wurde der Muskateller Stillwein mit Kohlensäure versetzt. Und zwar ordentlich! 


Geschmack & wozu?

Im Geschmack ist das Prachtstück frisch, fruchtig, saftig und einfach exotisch. Ein ganzer Obstkorb exotischer Frucht steigt einem sofort in die Nase. Auf der Zunge kitzelt die Perlage und eine absolute Reinheit und der ganz weiche Charakter vom Muskateller tritt in Erscheinung. Jeder, der diesen Secco bisher getrunken hat war begeistert. Die individuelle Reaktion war doch fast immer identisch: hmm lecker! Bock auf mehr! Bei einer Flasche wird es definitiv nicht bleiben! 

Zum gegrillten Hähnchenbrustfilet  mit leckeren, grünen Salaten mit fruchtiger Vinaigrette oder einfach Solo als Sundowner. Perfekt zum Anstoßen auf einen schönen Abend! 

 

Lebensmittelangaben

Wein: Stillwein mit zugesetzter Kohlensäure
Rebsorte: Muskateller
Gefühlte Süße: saftig-süß
Herkunftsland: Deutschland
Gutsabfüllung: Wein & Sektgut Hirschmüller, La-Ferté-Bernard-Str. 30, 74348 Lauffen am Neckar
Region: Württemberg  
Jahrgang: -
Alkoholgehalt: 12.50% vol.
Restsüße: extra trocken 
Allergene: enthält Sulfite
Inhalt: 750ml 

 

Lieferzeit: 1 – 3 Tage*

*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

Vollständige Details anzeigen
  • Versand

    Lieferzeit: 1-3 Tage für Lieferung innerhalb Deutschlands. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

  • 100% Geld-zurück-Garantie

    Bei Nichtgefallen erstatten wir Ihnen den Betrag

Unsere Lieblinge

Entdecken Sie die Lieblingsweine von unserem Team.

Jetzt entdecken