Waterkloof The Circle of Life Red
Waterkloof The Circle of Life Red
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Weingut
Bei Waterkloof bemüht sich das Team ausgewogene, charaktervolle Weine zu produzieren, indem sie traditionelle biologische und biodynamische Methoden anwenden. Hühner, Schafe und Arbeitspferde spielen in den Weinbergen eine einzigartige Rolle. Die Böden sind frei von Chemikalien und werden durch die Verwendung von Pflanzenextrakten, Pilzen und Bakterien aus dem eigenen organischen Kompost gesund gehalten. Waterkloof Estate kämpfen nicht gegen die Natur, sie nutzen sie.
Vinifikation
Geerntet wird nach Geschmack und es wird viel Zeit in den Weinbergen verbracht, um zu sehen, wie sich die Aromen entwickeln. Alle Trauben wurden von Hand gepflückt, in den Weinbergen sortiert und von den Pferden in den Keller gebracht. Um sicherzustellen, dass nur die besten Beeren verwendet werden, hat das Team um die junge Kellermeisterin auch im Weingut alle Trauben von Hand sortiert. Diese wurden dann über das Schwerkraftsystem in die Holzfermenter eingebracht. Die Rhône-Sorten wurden im ganzen Haufen fermentiert und die Bordeaux-Sorten wurden entstammt. Die Gärung begann auf natürliche Weise mit Hefe auf den Trauben, um die in den Weinbergen vorherrschenden Aromen zu verbessern. Zu diesem Zeitpunkt fügen sie auch keinen Schwefel hinzu. Nur reine Trauben in den Holzfermentern.
Während des Fermentationsprozesses werden zweimal täglich sanfte Punchdowns durchgeführt, um die Tannine sanft und langsam zu extrahieren. Die Weine verbrachten rund 30 Tage auf der Schale. Während dieser Zeit konnten die Tannine weich werden. Diese Dauer ist geschmacksabhängig.
Nach der Mazerationszeit auf den Schalen ließen sie den Wein über die Schwerkraft ablaufen - immer noch kein Pumpen. Die Traubenschalen fielen auch in die Korbpresse und wurden sanft gepresst, um das letzte Stück Wein, Aroma und Farbe sanft aus den Schalen zu extrahieren.
Die Sorten wurden separat in französischer Eiche gereift. 600 l Fässer für die Sorten Rhône und 225 l Fässer für die Sorten Bordeaux. Nur 11% waren neue Fässer, um die Dominanz der Holzaromen in unseren Weinen zu vermeiden.
Nach 18 Monaten im Fass mischten sie Syrah (26%), Merlot (24%), Petit Verdot (26%) und Cabernet Franc (24%) zusammen und hielten sie weitere 9 Monate in den Holzfermentern. Dieser Wein ist ungereinigt und schonend gefiltert.
Geschmack & wozu?
Eine perfekt integrierte Mischung mit großer Länge, die die Schärfe des Syrah, die frischen Früchte des Petit Verdot und die Saftigkeit des Merlot kombiniert. Die Einführung ist frisch und fruchtig mit einer guten Säure, die sich zu reiferen Aromen und Kräuternoten entwickelt, und mit eleganten Tanninen und leichten Säuren im Abgang. Es ist sehr vielseitig und wird zahlreiche Gerichte ergänzen, aber ich genieße es gerne mit einer herzhaften Lammkeule.
Lebensmittelangaben
Wein: RotweinRebsorte: Syrah (26%), Merlot (24%), Petit Verdot (26%), Cabernet Franc (24%)
Gefühlte Süße: saftig-animierend
Herkunftsland: Südafrika
Inverkehrbringer: Weinkontor Freund GmbH, Nienkamp 17, 33829 Borgholzhausen
Abfüller: Waterkloof, Sir Lowry’s Pass Road, Somerset West, 7130, Südafrika
Region: Western Cape
Jahrgang: 2017
Alkoholgehalt: 13.50% vol.
Restsüße: trocken
Allergene: enthält Sulfite
Inhalt: 750ml
Lieferzeit: 1 – 3 Tage*
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

-
Versand
Lieferzeit: 1-3 Tage für Lieferung innerhalb Deutschlands. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
-
100% Geld-zurück-Garantie
Bei Nichtgefallen erstatten wir Ihnen den Betrag
